Schon seit 1902 beschäftigt sich Familie Božič mit dem Anbau und der Herstellung von Wein in Izola. Heutzutage nutzen die Erben die reichen Erfahrungen und Kenntnisse ihrer Vorfahren und verbessern sie mit den Trends der modernen Weinkellerei. So erzielen die Weine von Jahr zu Jahr ein höheres Qualitätsniveau und bleiben dabei ihrer Tradition treu.
Die Weinberge mit über 40.000 Weinstöcken erstrecken sich über eine Gesamtfläche von ca. 12 Hektar. Der Großteil wird von den autochthonen Sorten aus dem slowenischen Istrien vertreten: Refosco und Malvasia. Neben dem Grauburgunder und Merlot gibt es noch den Cabernet Sauvignon und die alte istrianische Sorte „Maločrn“. Der Weinkeller nimmt auch am integrierten Weinanbau teil. Die Weinberge sind grasbedeckt, die Weintrauben selbst werden aber naturgemäß angebaut.
Stelj und Klavdija bekommen heute Hilfe von den Söhnen Kristjan, Absolvent an der Biotechnischen Fakultät in Ljubljana, und Patricjo, der während der Woche zwar in Ljubljana ist, hilft aber gelegentlich im eigenen Weingärten und Olivenhainen.
Von 2005 präsentiert sich der Weinkeller Božič in einer neuen Gestaltung der berühmten Marke „Vina Božič – 1902“, die großen Wert auf sorgfältige Weinpflege und Verbundenheit mit der Natur legt und nicht zuletzt Vertrauen schafft.
Die Weinberge in Izola befinden sich auf fünf Hauptgebieten, benannt „Kažanova“, „Morer“, „Strunjan“, „Koštrlag“ und „Vilišan“. Den größten Wandel erlebten die Weinberge in den neunziger Jahren, worauf sie sich Schrittweise ausbreiteten und sich heute sie über mehr als 12 Hektar erstrecken. Schon seit einiger Zeit spielen der Refosco und Malvasia die „Hauptrolle“, mit der Erweiterung der Weinberge ergänzte sich aber auch das Sortiment. Heute bieten wir unseren Kunden eine reiche Auswahl an ausgelesenen Weinen an.
Die Diesjährige Weinlese fand von Hälfte August bis Mitte September statt. Die Trauben werden von Hand gepflückt, zusammen mit den Trauben entwickelte sich aber auch ein großer Glaube für den neuen Jahrgang, für den wir schon jetzt sagen können, dass er erstklassig wird.